top of page
Datenschutzerklärung
Verein Creationen & CreativAgentur der neuen Zeit

 

Rechtsgrundlage

Die EU-Datenschutz-Grundverordnung, das Datenschutzgesetz 2000 sowie das Datenschutz Anpassungsgesetz 2018 dienen dem Recht auf Schutz personenbezogener Daten. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, DSG 2018, TKG 2003).

 

Grundsätzliches

Verantwortliche ist

Susanne Rihs

Raabser Straße 21

A-3580 Horn

Telefon: 0676/5246670

E-Mail: su@haus-der-creationen.com

Uns ist es ein besonderes Anliegen, alle personenbezogenen Daten, die Sie uns anvertrauen, zu schützen und sicher zu verwahren. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie detailliert darüber, wie, zu welchen Zwecken und auf welcher Rechtsgrundlage wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten – vom Besuch unserer Website bis hin zur Nutzung von Social-Media-Diensten und Tracking-Tools.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Unsere Website nutzt eine SSL-/TLS-Verschlüsselung, um vertrauliche Daten (z. B. bei Bestellungen oder Anfragen) während der Übertragung zu schützen. Erkennbar daran, dass die Adresszeile in Ihrem Browser von „http://“ auf „https://“ wechselt und ein Schlosssymbol angezeigt wird, sind Ihre Daten vor dem Zugriff Dritter geschützt.

 

Zweckbindung, Rechtsgrundlage, Speicherdauer und Datenempfänger

Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

  • Vertragserfüllung und Kundenservice:
    Zur Abwicklung von Bestellungen (inklusive der Nutzung des Print-on-Demand-Dienstleisters Printful) sowie zur Erfüllung vertraglicher und gesetzlicher Verpflichtungen (z. B. gemäß UGB, BAO).
    Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO und gesetzliche Aufbewahrungsfristen.

  • Newsletter-Versand und Blogbetrieb (WIX):
    Zur Versendung von Newslettern und zum Betrieb des Blogs, die über unseren Dienstleister WIX realisiert werden.
    Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sowie unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

  • Kontaktanfragen (z. B. über das Kontaktformular):
    Zur Bearbeitung Ihrer Anfragen, die über unser Kontaktformular oder andere Kanäle eingehen. Hierbei verarbeiten wir Daten wie Name, E-Mail-Adresse und Ihr Anliegen, um Ihre Anfrage zu beantworten.
    Rechtsgrundlage: Vorvertragliche Maßnahmen und berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. b bzw. f DSGVO).

  • Webseitenanalyse und Optimierung:
    Zur Analyse der Nutzung unserer Website (z. B. mittels Google Analytics, Cookies und weiteren Tracking-Technologien), um unser Angebot fortlaufend zu verbessern.
    Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) und gegebenenfalls Ihre Einwilligung.

    Speicherdauer

  • Geschäftsbeziehung:
    Ihre Daten werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung (einschließlich Anbahnung, Abwicklung und Beendigung eines Vertrags) sowie im Rahmen gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gespeichert.

  • Einwilligung:
    Bei Diensten wie dem Newsletter werden Daten so lange gespeichert, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen.


    Datenempfänger

Ihre personenbezogenen Daten können an folgende Empfänger bzw. Dienstleister weitergegeben werden:

  • WIX:
    Als Anbieter unserer Website, des Newsletters und des Blogs; hier wurden Auftragsverarbeitungsverträge gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen.

  • Printful:
    Zur Abwicklung von Print-on-Demand-Bestellungen.

  • Zahlungs- und Versanddienstleister:
    Für die Durchführung von Transaktionen und den Versand von Waren.

  • Externe Dienstleister:
    Für IT-Support, Marketing und weitere Leistungen, stets vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.

  • Tracking- und Analyse-Dienstleister:
    Beispielsweise Google, YouTube, Facebook und weitere Social-Media-Plattformen, deren Nutzung der Analyse und Optimierung unseres Angebots dient.

  • Behörden und Gerichte:
    Bei gesetzlicher Verpflichtung oder zur Rechtsverteidigung.

     

Weitere Informationen zu unseren Auftragsverarbeitern erhalten Sie auf Anfrage unter su@haus-der-creationen.com.

 

Kontaktformular

Ihre Angaben inklusive persönlicher Daten aus unserem Kontaktformular werden zur Bearbeitung Ihrer Anfrage über unseren eigenen Mailserver an uns übermittelt, weiterverarbeitet und bei uns gespeichert. Diese Daten werden ohne Ihre Einverständniserklärung nicht erhoben oder weitergegeben. Ohne diese Daten können wir Ihre Anfragen nicht bearbeiten.

 

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) DSGVO.

 

Newsletter

Sie können sich auf der Website für unseren Newsletter anmelden, dies erfolgt im Double-Opt-In-Verfahren. Sie erhalten nach der Anmeldung eine E-Mail, in der Sie um die Bestätigung Ihrer Anmeldung ersucht werden. Ohne die Bekanntgabe dieser Daten ist die Übermittlung unseres Newsletters nicht möglich. Sie können sich vom Newsletter abmelden, indem Sie den Abmelde-Link am Ende jedes Newsletters betätigen.

 

Für den Versand unseres Newsletters beauftragen wir Auftragsverarbeiter. Diese haben sich zur Einhaltung der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen uns gegenüber verpflichtet. Es wurde ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art 28 DSGVO abgeschlossen. Nähere Informationen zu den von uns beauftragten Auftragsverarbeitern können Sie unter su@haus-der-creationen.com anfragen.

 

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) DSGVO.

 

Onlineeinkauf

Wir weisen darauf hin, dass zum Zweck des einfacheren Einkaufsvorganges und zur späteren Vertragsabwicklung vom Webshop-Betreiber Wix im Rahmen von Cookies die IP-Daten des Anschlussinhabers gespeichert werden, ebenso wie Name, Anschrift und Kreditkartennummer des Käufers. Darüber hinaus werden zum Zweck der Vertragsabwicklung folgende Daten auch bei uns gespeichert: Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen.

 

Eine Übermittlung der Daten erfolgt an die abwickelnden Bankinstitute/Zahlungsdienstleister zum Zweck der Abbuchung des Einkaufspreises, an das von uns beauftragte Transportunternehmen/Versandunternehmen zum Zweck der Zustellung der Ware sowie an unseren Steuerberater zum Zweck der Erfüllung unserer steuerrechtlichen Verpflichtungen. Diese haben sich zur Einhaltung der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen uns gegenüber verpflichtet. Es wurde ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art 28 DSGVO abgeschlossen. Nähere Informationen zu den von uns beauftragten Auftragsverarbeitern können Sie su@haus-der-creationen.com anfragen.

 

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 DSGVO (insbesondere Einwilligung und/oder Notwendigkeit der Vertragserfüllung).

Alle von uns und unserem Hosting-Anbieter für unsere digitalen Assets angebotenen Zahlungsmöglichkeiten halten die Vorschriften des PCI-DSS (Datensicherheitsstandard der Kreditkartenindustrie) des PCI Security Standards Council (Rat für Sicherheitsstandards der Kreditkartenindustrie) ein. Dabei handelt es sich um die Zusammenarbeit von Marken wie Visa, MasterCard, American Express und Discover. PCI-DSS-Anforderungen helfen, den sicheren Umgang mit Kreditkartendaten (u. a. physische, elektronische und verfahrenstechnische Maßnahmen) durch unseren Shop und die Dienstanbieter zu gewährleisten.

 

Cookies, andere Tracking Tools und Web-Analyse

Allgemeines zu Cookies und Tracking

Auf unserer Website werden Cookies und weitere Tracking-Technologien eingesetzt, um die Nutzung zu analysieren und das Angebot zu verbessern.

  • Cookies:
    Kleine Textdateien, die zur Wiedererkennung Ihres Geräts dienen und Ihnen eine optimierte Benutzererfahrung ermöglichen.

  • Opt-Out:
    Über Ihre Browsereinstellungen können Sie die Speicherung von Cookies ablehnen. Dies kann jedoch zu Funktionseinschränkungen führen.
     

Technische Hinweise und Pseudonymisierung

Ihre IP-Adresse wird erfasst, jedoch durch die Löschung der letzten 8 Bit pseudonymisiert, sodass nur eine grobe Lokalisierung möglich ist. Die Erfassung erfolgt u. a. basierend auf den gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs. 3 TKG sowie Art. 6 DSGVO.


Einsatz von Google Analytics

Unsere Website verwendet Google Analytics zur Analyse des Nutzerverhaltens:

  • Anonymisierungsfunktion:
    Vor der Übertragung in die USA wird Ihre IP-Adresse anonymisiert.

  • Rechtsgrundlage:
    Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) sowie gegebenenfalls Ihre Einwilligung.

  • Widerspruch:
    Sie können der Datenerfassung per Opt-Out über Google Analytics deaktivieren widersprechen.


Weitere Tracking- und Analysetools

  • Google Maps, Google Fonts:
    Für Karten und Schriften; Datenverarbeitung erfolgt nach den Datenschutzvorgaben von Google.

  • YouTube:
    Videos werden im „Erweiterten Datenschutzmodus“ eingebunden, sodass Daten erst bei Aktivierung des Videos übertragen werden.

  • Social-Media-Dienste:
    Bei der Integration von Diensten wie Facebook (z. B. Facebook Pixel), Twitter, Instagram usw. gelten jeweils die Datenschutzbestimmungen der Anbieter.

  • Amazon-Partnerprogramm:
    Zur Platzierung von Werbeanzeigen; es werden entsprechende Cookies eingesetzt, um die Herkunft der Nutzer zu erfassen.


Auftragsdatenverarbeitung

Mit allen eingesetzten externen Dienstleistern (z. B. Google, Facebook, WIX) wurden Verträge zur Auftragsdatenverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen, um einen gleichbleibenden Datenschutzstandard zu gewährleisten.

 

Einwilligung und Recht auf Widerruf

Ist für die Verarbeitung Ihrer Daten Ihre Zustimmung notwendig, verarbeiten wir diese erst nach Ihrer ausdrücklichen Zustimmung.

 

Grundsätzlich verarbeiten wir keine Daten minderjähriger Personen und sind dazu auch nicht befugt. Mit der Abgabe Ihrer Zustimmung bestätigen Sie, dass Sie das 14. Lebensjahr vollendet haben oder die Zustimmung Ihres gesetzlichen Vertreters vorliegt.

 

Ihre Zustimmung können Sie jederzeit unter folgender E-Mail Adresse widerrufen: su@haus-der-creationen.com. In einem solchen Fall werden die bisher über Sie gespeicherten Daten anonymisiert und in weiterer Folge lediglich für statistische Zwecke ohne Personenbezug weiterverwendet. Mittels des Widerrufs der Zustimmung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Zustimmung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.

 

Server-Log-Dateien

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion

  • verwendetes Betriebssystem

  • Referrer URL

  • Hostname des zugreifenden Rechners

  • Uhrzeit der Serveranfrage

  • IP-Adresse

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.

Browser Plugin

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Social Media und externe Plattformen

Neben den genannten Tools binden wir diverse Social-Media-Plattformen ein:

  • YouTube:
    Eingebundene Videos nutzen den „Erweiterten Datenschutzmodus“, sodass Daten erst bei Wiedergabe übertragen werden.

  • Facebook Pixel:
    Zur Erfolgsmessung von Werbeanzeigen; die erhobenen Daten sind anonymisiert, können jedoch Facebook zur Optimierung eigener Angebote zur Verfügung stehen.

  • Weitere Social-Media-Plattformen:
    Bei Einbindungen (z. B. von Twitter, Instagram) gelten die jeweiligen Datenschutzvorgaben der Anbieter.

  • Forum und Kommentare:
    In Kommentarfeldern oder Foren können von Nutzern Inhalte veröffentlicht werden. Nutzer in Kalifornien und unter 18 Jahren können die Löschung ihrer veröffentlichten Beiträge verlangen; solche Anfragen sind als „California Removal Request“ zu kennzeichnen.

Einwilligung und Widerruf

Die Verarbeitung Ihrer Daten, die auf Ihrer Einwilligung beruht (z. B. per Kontaktformular, Newsletteranmeldung, Nutzung von Cookies), erfolgt erst nach ausdrücklicher Zustimmung.

  • Minderjährige:
    Wir verarbeiten grundsätzlich keine Daten minderjähriger Personen, sofern keine entsprechende Einwilligung eines gesetzlichen Vertreters vorliegt.

  • Widerruf:
    Ihre Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Amazon-Partnerprogramm

In unserem Internetauftritt setzen wir das AMAZON-Partnerprogramm ein. Es handelt sich hierbei um einen Dienst der Amazon Europe Core S.à r.l., 5 Rue Plaetis, L -2338 Luxemburg.  Über das AMAZON-Partnerprogramm werden in unserem Internetauftritt Werbeanzeigen von Amazon.de platziert. Klicken Sie auf eine dieser Werbeanzeigen, werden Sie zu dem damit korrespondierenden Angebot auf dem AMZON-Internetportal weitergeleitet. Sofern Sie sich dort anschließend für den Kauf des beworbenen Produkts entscheiden, erhalten wir hierfür eine „Vermittlungsprovision“ von Amazon.

Damit dieser Dienst ermöglicht werden kann, setzt Amazon Cookies ein. Mit Hilfe dieser Cookies kann Amazon nachvollziehen, dass Sie von unserem Internetauftritt auf das AMAZON- Internetportal weitergeleitet worden sind.

Amazon bietet unter

https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html?nodeId=201909010

weitergehende Datenschutzinformationen an.
 

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Gewährleistung der Abwicklung und Auszahlung unserer Provisionsansprüche durch Amazon.

Falls Sie mit dieser Verarbeitung nicht einverstanden sind, haben Sie die Möglichkeit, die Speicherung der Cookies durch eine Einstellung in Ihrem Internet-Browsers zu verhindern. Nähere Informationen hierzu finden Sie vorstehend unter „Cookies“.

Google Analytics

Wir setzen Google Analytics ein, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, um das Nutzerverhalten auf unserer Website zu analysieren und unser Angebot zu optimieren.

  • IP-Anonymisierung:
    Wir nutzen Google Analytics mit aktivierter IP-Anonymisierung, sodass Ihre vollständige IP-Adresse nicht gespeichert wird.

  • Rechtsgrundlage:
    Verarbeitung erfolgt auf Basis unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

  • Opt-Out:
    Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie das Browser-Add-on unter https://tools.google.com/dlpage/gaoptout installieren oder entsprechende Cookie-Einstellungen vornehmen.

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:
https://support.google.com/analytics/answer/6004245

Google-Maps

Unsere Website nutzt Google Maps, um Ihnen eine ansprechende Darstellung unseres Standorts und eine einfache Routenplanung zu ermöglichen.

  • Datenverarbeitung:
    Zur Nutzung von Google Maps wird Ihre IP-Adresse an die Server von Google übertragen.

  • Rechtsgrundlage:
    Verarbeitung erfolgt aufgrund unseres berechtigten Interesses an der Optimierung der Benutzerfreundlichkeit unserer Website sowie zur Gewährleistung einer übersichtlichen Standortanzeige (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

  • Weitere Informationen:
    Weitere datenschutzrelevante Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:
    https://policies.google.com/privacy

Google Fonts

Wir binden Google Fonts ein, um Ihnen ansprechende und einheitliche Schriftarten anzuzeigen.

  • Funktionsweise:
    Bei Aufruf unserer Website wird eine Verbindung zu den Servern von Google hergestellt, wodurch Google erkennen kann, welche unserer Seiten besucht wurden und womöglich Ihre IP-Adresse speichert.

  • Rechtsgrundlage:
    Verarbeitung erfolgt aufgrund unseres berechtigten Interesses an einer nutzerfreundlichen und ansprechenden Darstellung unserer Website.

  • Weitere Informationen:
    Mehr über den Umgang mit Daten durch Google Fonts erfahren Sie unter https://fonts.google.com/

Widerspruch gegen Datenerfassung

Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren.

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.

Auftragsdatenverarbeitung

Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen und setzen die strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzbehörden bei der Nutzung von Google Analytics vollständig um.

Demografische Merkmale bei Google Analytics

Diese Website nutzt die Funktion “demografische Merkmale” von Google Analytics. Dadurch können Berichte erstellt werden, die Aussagen zu Alter, Geschlecht und Interessen der Seitenbesucher enthalten. Diese Daten stammen aus interessenbezogener Werbung von Google sowie aus Besucherdaten von Drittanbietern. Diese Daten können keiner bestimmten Person zugeordnet werden. Sie können diese Funktion jederzeit über die Anzeigeneinstellungen in Ihrem Google-Konto deaktivieren oder die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics wie im Punkt “Widerspruch gegen Datenerfassung” dargestellt generell untersagen.

Facebook Pixel

Unsere Website nutzt das Facebook Pixel zur Analyse, Optimierung und zum wirtschaftlichen Betrieb unseres Onlineangebotes. Mit Hilfe des Facebook Pixels kann das Verhalten von Besuchern nachverfolgt werden, nachdem diese durch Klick auf eine Facebook-Werbeanzeige auf unsere Website weitergeleitet wurden. Die dadurch erfassten Daten sind für uns anonym, d. h. wir sehen keine personenbezogenen Daten einzelner Nutzer. Diese Daten werden jedoch von Facebook gespeichert und verarbeitet, worüber wir dich entsprechend unserem Kenntnisstand unterrichten. Die Datenverarbeitung durch Facebook erfolgt im Rahmen der Facebook-Datenverwendungsrichtlinie: https://www.facebook.com/policy.php

Aktualisierungen oder Änderungen der Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen – etwa bei geänderten gesetzlichen Vorgaben oder technischen Entwicklungen. Die jeweils aktuelle Fassung ist stets auf unserer Website verfügbar. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir unsere Nutzer entsprechend.

Ihre Rechte

Als betroffene Person stehen Ihnen folgende Rechte zu:

  • Auskunftsrecht:
    Sie können jederzeit eine detaillierte Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten anfordern.

  • Berichtigungsrecht:
    Sie haben das Recht, unrichtige oder unvollständige Daten berichtigen zu lassen.

  • Löschungsrecht:
    Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen.

  • Einschränkungsrecht:
    Sie können die Einschränkung der Datenverarbeitung fordern.

  • Recht auf Datenübertragbarkeit:
    Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

  • Widerspruchsrecht:
    Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, sofern diese auf berechtigten Interessen beruht.

  • Beschwerderecht:
    Bei Verdacht auf einen Verstoß gegen die DSGVO können Sie sich an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde wenden. In Österreich ist dies:

    Österreichische Datenschutzbehörde
    Barichgasse 40-42
    A-1030 Wien
    Website: https://www.dsb.gv.at/
     

Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft seitens der verantwortlichen Susanne Rihs, Raabser Straße 21, 3580 Horn, Telefon: 0676/5246670, E-Mail: su@haus-der-creationen.com über die betreffenden personenbezogenen Daten. Soweit keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht, haben Sie das Recht auf Löschung dieser Daten sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung. 

 

Wenden Sie sich bezüglich Ihrer Rechte bitte an uns unter su@haus-der-creationen.com oder schreiben Sie an:

Verein und Haus der Creationen

Susanne Rihs 

Raabser Straße 21 

A-3580 Horn

Telefon: 0676/5246670

bottom of page